Fördermittelberatung
für Unternehmen

Expertenhilfe für mehr Wachstum. Maximieren Sie Ihre Förderchancen mit unserer Fördermittelberatung – Beratung & Begleitung während des gesamten Prozess.

Nutzen Sie finanzielle Chancen –
Fördermittelberatung

Fördermittel bieten eine essenzielle Unterstützung für Unternehmen jeder Größe und Branche in Deutschland. Sie können den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob ein Projekt realisiert wird oder nicht. Die Komplexität der Förderlandschaft ist bekannt und der Bedarf an finanzieller Unterstützung vielfältig und kontinuierlich in den verschiedensten Wirtschaftszweigen und Unternehmensphasen.

Die richtige Fördermittelberatung kann Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen. Mit der Unterstützung unserer erfahrenen Fördermittelberater sichern Sie sich Zugang zu maßgeschneiderten finanziellen Lösungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr Wachstum zu fördern und Innovation zu ermöglichen.

Entdecken Sie mit uns, wie Sie durch strategische Fördermittel nicht nur Investitionen tätigen, sondern auch langfristig Ihre Marktstellung verbessern können.

Fördermittelberatung aus einer Hand –
Unsere Leistungen

Unsere Fördermittelberatung für Unternehmen umfasst ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen, um Ihr Unternehmen in jeder Phase der Fördermittelgewinnung optimal zu unterstützen. Unsere Fördermittelberatung umfasst:

Analyse der Ausgangssituation

Wir bewerten Ihre aktuelle Unternehmenslage und identifizieren maßgeschneiderte Fördermöglichkeiten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Prüfung der Fördermöglichkeiten

Unsere Experten führen eine detaillierte Prüfung aller verfügbaren Förderprogramme durch, um sicherzustellen, dass Sie die optimalen Fördermittel für Ihr Projekt erhalten.

Konzeptionierung des Vorhabens

Wir unterstützen Sie bei der strategischen Planung und Ausarbeitung Ihres Projekts, um die Erfolgschancen bei der Antragstellung zu maximieren.

Beantragung der Fördermittel

Unsere Berater übernehmen die komplette Antragsstellung, einschließlich aller erforderlichen Dokumentationen und Nachweise.

Begleitung des Projektes

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern begleiten Ihr Projekt durch alle administrativen Schritte bis zum Abruf der Fördermittel und der Erstellung von Berichten und Verwendungsnachweisen.

Durch diese Dienstleistungen stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen die bestmöglichen Chancen hat, öffentliche Fördermittel und Förderprogramme für Unternehmen effektiv zu nutzen. Mit unserer professionellen Fördermittelberatung begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung und darüber hinaus.

Fördermittelberater im Einsatz:
Ihre Vorteile

Unsere Fördermittelberatung für Unternehmen zeichnet sich durch eine maßgeschneiderte Strategie aus, die klare Vorteile gegenüber dem Wettbewerb bietet:

Erfolgsbasierte Partnerschaft:
Wir gehen einen Schritt weiter in der Fördermittelberatung. Unsere Vergütung ist an den Erfolg gekoppelt, was bedeutet, dass wir nur dann erfolgreich sind, wenn Sie es auch sind. Diese erfolgsorientierte Vergütung schafft eine echte Win-win-Situation, die maximale Motivation und Engagement für Ihr Projekt gewährleistet.

Ganzheitliche Expertise:
Unsere Berater bringen nicht nur umfangreiches Wissen über öffentliche Fördermittel und Förderprogramme für Unternehmen mit, sondern sind auch Experten in branchenspezifischen Förderangelegenheiten. Dies ermöglicht es uns, Ihnen die bestmöglichen Optionen für Ihre spezifischen Anforderungen zu bieten.

Minimales Risiko, maximale Unterstützung:
Wir reduzieren Ihr Investitionsrisiko durch die gezielte Nutzung von nicht rückzahlbaren Zuschüssen, zinsgünstigen Darlehen und weiteren öffentlichen Fördermitteln. Unsere Strategie ist darauf ausgerichtet, Ihr finanzielles Engagement zu minimieren und gleichzeitig die Erfolgsaussichten zu maximieren.

Effizienz in der Antragsstellung:
Überlassen Sie die komplexen und zeitaufwendigen Prozesse der Antragsstellung unseren Experten. Wir sorgen dafür, dass Ihr Antrag auf Fördermittel professionell, schnell und fehlerfrei gestaltet wird, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Absicherung nach der Bewilligung:
Nach der Bewilligung der Fördermittel unterstützen wir Sie bei allen notwendigen Berichten und Nachweisen. Unsere kontinuierliche Betreuung garantiert, dass Sie auch in der Nachbewilligungsphase abgesichert sind und Überprüfungen sorglos entgegensehen können.

Ein Bild von einem Berater im Anzug bei GO Business GmbH. Sebastian Müller Berater für Existenzgründung - Finanzierungs- und Fördermittelberater.

Wir stellen sicher, dass die Fördermittelberatung nicht nur Ihre finanziellen Bedürfnisse adressiert, sondern auch eine nachhaltige Unterstützung für Ihr Unternehmenswachstum bietet.

Bereit, Ihre Förderchancen zu maximieren?

Wann ist eine Fördermittelberatung sinnvoll?

Die Entscheidung für eine professionelle Fördermittelberatung für Unternehmen kann den Unterschied zwischen dem Erfolg und dem Scheitern eines Projekts bedeuten. Hier sind einige Situationen, in denen die Inanspruchnahme einer solchen Beratung besonders empfehlenswert ist:

Expansionsvorhaben

Wenn Ihr Unternehmen plant zu wachsen, können öffentliche Fördermittel entscheidende finanzielle Unterstützung bieten. Eine spezialisierte Fördermittelberatung hilft Ihnen, die passenden Förderprogramme zu identifizieren und die Bewilligungschancen zu maximieren.

Digitalisierungsprojekte

Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Fördermittel für Digitalisierung unterstützen Unternehmen bei der Implementierung moderner Technologien.
Unsere Fördermittelberatung sichert Zugang zu spezifischen Digitalisierungsfonds.

Innovations- und Forschungsprojekte

Innovative Projekte und Forschungsvorhaben sind oft kostenintensiv. Förderprogramme für Unternehmen bieten finanzielle Unterstützung, um diese wichtigen Initiativen voranzutreiben. Unsere Berater unterstützen Sie dabei, die komplexen Anforderungen dieser Förderprogramme zu erfüllen.

Risikominimierung

Die Fehlinterpretation von Förderrichtlinien kann zu kostspieligen Fehlern führen. Unsere Fördermittelberatung hilft, solche Risiken zu minimieren und sorgt dafür, dass alle Antragsdetails korrekt und erfolgversprechend gestaltet sind.

Nachhaltige und ökologische Projekte

Viele Förderprogramme fördern umweltfreundliche Technologien und nachhaltige Entwicklungen. Eine Beratung ist unerlässlich, um solche öffentlichen Fördermittel optimal zu nutzen.

Begrenzte interne Ressourcen

Die Antragsprozesse für Fördermittel können komplex und zeitintensiv sein. Wenn Ihr Unternehmen nicht die nötigen internen Ressourcen hat, bietet eine professionelle Fördermittelberatung wertvolle Entlastung.

Diese Ausführungen verdeutlichen, in welchen spezifischen Unternehmenssituationen die Inanspruchnahme einer Fördermittelberatung sinnvoll ist, um sicherzustellen, dass keine Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen ungenutzt bleiben und das Risiko von Fehlinvestitionen minimiert wird.

Nicht sicher, ob Sie förderfähig sind? Finden Sie es heraus ⤵

Phasen der Fördermittelberatung

1. Analysephase:
Zu Beginn jeder Fördermittelberatung steht eine sorgfältige Untersuchung Ihrer Geschäftsziele und der spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens. Diese erste Phase dient dazu, ein tiefes Verständnis für Ihr Vorhaben zu entwickeln und die Fundamente für eine gezielte Fördermittelberatung für ihr Unternehmen zu legen. Wir überprüfen systematisch, welche öffentlichen Fördermittel Ihre Pläne am besten unterstützen können. Den ersten Schritt können Sie über unseren kostenfreien Fördermittelcheck starten.

2. Konzeptionsphase:
Basierend auf der Analyse entwerfen wir ein individuelles Förderkonzept. Unser Ziel ist es, aus einem breiten Spektrum von verfügbaren Förderprogrammen für Unternehmen diejenigen auszuwählen, die Ihre finanziellen und betrieblichen Bedürfnisse am effektivsten unterstützen. Wir koordinieren die notwendigen Schritte, um eine nahtlose Integration der Fördermittel in Ihre Geschäftsstrategie zu gewährleisten.

3. Antragsphase:
Diese Phase ist das Herzstück unserer Beratungstätigkeit, in der wir die komplette Antragstellung übernehmen. Unser erfahrenes Team von Experten stellt sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen präzise und den Förderkriterien entsprechend vorbereitet werden. Wir managen den gesamten Prozess, von der Dokumentenerstellung bis zur finalen Einreichung und optimieren so Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewilligung.

4. Bewilligungsphase
Nach der Genehmigung der Fördermittel begleiten wir Sie durch alle Schritte der Mittelverwaltung. Dies schließt die Überwachung der korrekten Mittelverwendung und die Kommunikation mit den Förderinstitutionen ein, um eine stetige Konformität mit den Förderbedingungen zu gewährleisten.

5. Nachbetreuungsphase:
Unsere Unterstützung setzt sich auch nach der Auszahlung der Fördermittel fort. Wir helfen bei der Erstellung und Einreichung der erforderlichen Nachweise und Berichte, um den gesamten Prozess abzuschließen. Diese Unterstützung sorgt dafür, dass alle Fördermittel gemäß den Vorgaben verwendet und dokumentiert werden.

Was kostet eine professionelle Fördermittelberatung?

Eine professionelle Fördermittelberatung kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und sich sogar positiv auf die Kostenstruktur Ihres Unternehmens auswirken:

 Kostenloses Erstgespräch:
Wir beginnen mit einem kostenlosen Erstgespräch, damit Sie unsere Dienstleistungen kennenlernen können, ohne finanzielles Risiko.

Erfolgsbasierte Vergütung:
Unsere Hauptvergütung ist erfolgsbasiert, was bedeutet, dass wir nur dann bezahlt werden, wenn wir für Ihr Unternehmen auch tatsächlich Fördermittel sichern können. Dies stellt sicher, dass unsere Interessen mit Ihren Zielen übereinstimmen und wir uns voll und ganz für den Erfolg Ihrer Anträge einsetzen.

Förderfähigkeit der Beratungskosten:
Je nach Fall können die Kosten für unsere Beratungsdienstleistungen teilweise durch öffentliche Förderprogramme abgedeckt werden. Als gelistete BAFA-Berater können wir prüfen, ob und in welcher Höhe auch Ihre Beratungskosten förderfähig sind, was zu erheblichen Einsparungen führen kann.

 Diese Struktur ermöglicht es Ihrem Unternehmen, professionelle Fördermittelberatung zu nutzen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, ohne die üblichen finanziellen Hürden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.

Ablauf vom kostenfreien Erstgespräch

Unser kostenloses Erstgespräch bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, unser Angebot an Fördermittelberatung unverbindlich kennenzulernen. Hier ist der Ablauf:

Erstkontakt und Vorbereitung

Vor dem Gespräch bitten wir Sie um einige Basisinformationen zu Ihrem Unternehmen und dem geplanten Projekt. Diese Informationen ermöglichen es uns, uns gezielt auf unser Treffen vorzubereiten. Wir analysieren Ihre Angaben im Voraus, um sicherzustellen, dass wir Ihnen während unseres Gesprächs maßgeschneiderte Lösungen und konkrete Vorschläge anbieten können.

2. Beginn des kostenfreien Erstgespräch

Wir starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Dabei möchten wir mehr über Sie und Ihre Unternehmensziele erfahren. Sie können uns Ihre Ziele, Wünsche und die aktuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens schildern. Diese sind entscheidend, um ein tiefes Verständnis für Ihre Situation zu entwickeln und spezifisch auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

3. Besprechung der Fördermöglichkeiten

In diesem Teil des Gesprächs geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Förderprogramme für Ihr Unternehmen. Wir diskutieren, wie diese Programme konkret dazu beitragen können, Ihre Projekte voranzubringen. Anhand der von Ihnen bereitgestellten Informationen bieten wir eine erste Einschätzung Ihrer Förderchancen. Wir erörtern, welche öffentlichen Fördermittel und anderen Finanzierungsmöglichkeiten potenziell passend sein könnten.

4. Nächste Schritte

Wir schließen unser Gespräch mit einer Diskussion der nächsten Schritte ab, sollten Sie sich entscheiden, unsere Beratungsdienste in Anspruch zu nehmen. Wir legen gemeinsam fest, wie wir vorgehen und was Sie von unserem weiteren Beratungsprozess erwarten können.

Dieses erste Treffen ist völlig unverbindlich und gibt Ihnen die Möglichkeit, zu entscheiden, ob unsere Fördermittelberatung der richtige Weg für Ihr Unternehmen ist. Wir sind überzeugt davon, dass wir Ihnen wertvolle Unterstützung bieten können und freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Kostenfreier Fördermittelcheck

Über uns

Bei GO Business bringen wir über ein Jahrzehnt an Fachwissen und Erfahrung in der Finanzierungs- und Fördermittelberatung ein. Seit mehr als 12 Jahren arbeiten wir an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung und Unternehmensentwicklung. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, tiefgreifende Einblicke in die Förderlandschaft zu gewinnen und fortlaufend erfolgreiche Strategien für unsere Kunden zu entwickeln.

Wir verstehen nicht nur die Komplexität der Fördermittelwelt, sondern wissen auch, wie entscheidend die richtige Finanzierung für das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens ist. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Zugang zu Fördermitteln zu verschaffen, sondern eine umfassende Lösung zu bieten, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt. Wir setzen auf eine persönliche Beratung, die genau auf die Ziele und Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Wir glauben, dass Vertrauen durch offene Kommunikation und ehrliche Beratung entsteht. Unsere Kunden schätzen uns dafür, dass wir stets klar und direkt kommunizieren, was machbar ist und welche Schritte notwendig sind, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

FAQ zur Förderungen für Unternehmen

K
L

Was genau ist eine Beratung zu Fördermitteln und wie kann sie meinem Unternehmen helfen?

Fördermittelberatung bietet Unternehmen Unterstützung bei der Identifizierung, Beantragung und Verwaltung von finanziellen Zuschüssen und Krediten, die von staatlichen, regionalen oder EU-Programmen angeboten werden. Durch maßgeschneiderte Beratung maximieren wir Ihre Chancen, die richtigen Förderprogramme für ihr Unternehmen zu nutzen, um Wachstum und Innovation zu fördern.

K
L

Welche Vorteile bietet eine professionelle Fördermittelberatung?

Eine professionelle Fördermittelberatung hilft Ihrem Unternehmen, von maximalen Fördermöglichkeiten zu profitieren, den administrativen Aufwand zu minimieren und die Erfolgsquote bei der Beantragung von Fördermitteln zu steigern. Mit unserer erfolgsbasierten Vergütung haben Sie die Sicherheit, dass Ihnen erst Kosten entstehen, wenn Sie eine Genehmigung Ihres Förderantrags erhalten

K
L

Warum sollte ich einen Fördermittelberater für mein Unternehmen in Anspruch nehmen?

Ein Fördermittelberater bietet spezialisiertes Fachwissen, das über die allgemeine Fördermittelberatung hinausgeht. Während die Fördermittelberatung Unternehmen bei der Identifizierung und Beantragung von Fördermitteln unterstützt, bringt der Berater tiefgehende Kenntnisse über spezifische Programme und deren Anforderungen mit. Er kann maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um die Erfolgschancen zu maximieren und die bürokratischen Hürden effizient zu überwinden.

Ein Fördermittelberater übernimmt zudem die zeitaufwändige Recherche und Dokumentation, was Ihrem Unternehmen wertvolle Zeit spart und die Konzentration auf das Kerngeschäft ermöglicht.

K
L

Wie prüfen Sie, ob mein Unternehmen für öffentliche Fördermittel in Frage kommt?

Unsere Fördermittelberater analysieren die spezifischen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens und prüfen die Eignung für verfügbare Fördermittel.
Wir berücksichtigen dabei branchenspezifische Kriterien und gesetzliche Vorgaben, um sicherzustellen, dass alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft werden.

K
L

Welche Arten von Förderprogrammen können für mein Unternehmen relevant sein?

Es gibt vielfältige Förderprogramme für Unternehmen, die von nicht rückzahlbaren Zuschüssen über günstige Darlehen bis hin zu Beteiligungen und Bürgschaften reichen. Je nach Unternehmensziel und Projektart identifizieren wir die passenden Programme, die von der lokalen bis zur europäischen Ebene reichen.

K
L

Wie können Sie sicherstellen, dass mein Unternehmen die maximale Förderung erhält?

Unser Ansatz bei der Fördermittelberatung für Unternehmen besteht darin, Ihr Projekt und Ihre Unternehmensziele genau zu verstehen und auf dieser Basis die bestmöglichen Förderoptionen zu identifizieren.

Wir nutzen unsere tiefgreifenden Kenntnisse über regionale, nationale und EU-weite Förderprogramme für Unternehmen, um sicherzustellen, dass keine potenzielle Fördermöglichkeit übersehen wird.
Zudem optimieren wir die Antragsunterlagen, um die Erfolgschancen zu maximieren und Ihr Unternehmen bestmöglich zu positionieren.

Unsere Experten überwachen fortlaufend Änderungen in den Förderkriterien und -richtlinien, um schnell auf neue Chancen reagieren zu können.

Haben Sie weitere Fragen?
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner